Freizeit und Kultur

Freibad Weidenhausen
Das Freibad befindet sich in einer ruhigen Lage am Ortsrand von
Weidenhausen.
Es besteht aus zwei 25 m Becken (Schwimmer mit Startblöcken und
Nichtschwimmer mit Rutsche) sowie einem Kinderplanschbecken mit
Spielgeräten.
In einem Gebäudetrakt befinden sich die Sanitäranlagen und ein Kiosk mit Sitzgelegenheiten.
Rund um die Becken befindet sich neben Ruhebänken eine große Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen.
Ein Beachvolleyballfeld, eine Tischtennisplatte und ein Tischfußball komplettieren die Anlage.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Frühschwimmen Dienstag + Donnerstag: 07.00 Uhr bis 8.00 Uhr
Eintrittspreise 

Weidenhäuser Regionalmuseum
„HINZ HOOB“
Das Regionalmuseum Weidenhausen im "Hinz Hoob" wird vom Heimatverein Weidenhausen e.V. in der Weidenhäuser Straße 32 betrieben.
Es beherbert Ausstellungen
► von historischen landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen
► zur Geschichte der Eisenindustrie im südlichen Hinterland
► von Produkten der kunstgewerblichen Töpferei Ludig u. Pfeifer aus Weidenhausen.
Der Verein "Dialekt im Hinterland" bietet mit seinem "Plattschwätzkasten" Hörbeispiele der aussterbenden Hinterländer Mundarten.
In der Galerie im Obergeschoss zeigt die Karl-Lenz-Stiftung die vormals im Künstlerhaus in Erdhausen ausgestellten Bilder des Malers Karl Lenz.
Das Museum ist ein Standort für die Route der Arbeits- und Industriekultur Marburg-Biedenkopf.
Öffnungszeiten des Museums: Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Ansprechpartnerin hierfür ist die 1. Vorsitzende des Vereins Frau Anneliese Müller, +0049-15168129976